Was hätte Heino mit einer geerbten Destillerie gemacht? Er hätte den französischen Aperitif-Markt mit einem Enzian-Likör gerockt, der selbst Pablo Picasso zu einer Collage inspirierte. Ja, ja, … so blau ist er gar nicht - sondern gelb. Seit 1885.
Produkt wird zum Warenkorb hinzugefügt
Die Geschichte einer Legende
1885 erbte Fernand Moureaux eine Familienbrennerei in Maisons-Alfort, Frankreich. Um das Unternehmen vor dem Bankrott zu retten, kreierte er gemeinsam mit Henri Porte, dem Sohn des Direktors seiner kreditgebenden Bank, einen neuen Aperitif. Die beiden Männer glaubten an die Zukunft gekühlter Aperitifs und die Kraft einer selbstbewussten Marke.
Also machten sie sich auf, eine neue Art von Aperitif zu kreieren, der gegen den Strom der damaligen Mode schwamm: Anstatt ihren Aperitif auf Weinbasis zu arrangieren, verwendeten sie die Wurzel einer besonderen Pflanze – Enzian! Die Idee war genial, und in der Hitze des darauffolgenden Sommers zog der Enzian-Aperitif schnell viele Enthusiasten an. Es überzeugte sogar die Pariser, als Fernand Moureaux 1889 seinen Aperitif auf der Weltausstellung präsentierte und mit der prestigeträchtigen Goldmedaille ausgezeichnet wurde.
Hergestellt in Frankreich
Seit Generationen ist Suze für sein Originalrezept und seine traditionelle Herstellung bekannt. Seine aromatische Komplexität ist das Ergebnis einer subtilen Balance zwischen frischem Enzian und vielen weiteren feinwürzigen Pflanzenextrakten. Nur Suze wird sowohl aus gezüchtetem als auch aus wildem Enzian hergestellt. Ein aufwendiges Unterfangen, da die Kultivierung viel Hingabe erfordert. Denn Enzian benötigt mindestens zehn Jahre um seine volle Reife – und damit das beste Aroma – zu erreichen.Nach der Ernte wird der Enzian gewaschen, geschnitten und mindestens ein Jahr lang in Alkohol mazeriert. Der Saft des Enzians wird im Anschluss durch Auspressen seiner Wurzeln extrahiert. Als nächstes wird dieser Saft in einer Brennblase nach einem Verfahren destilliert, das eigens für die Herstellung von Suze entwickelt wurde und dem Produkt seinen besonderen Charakter verleiht.Das große Finale ist die Mischung des Destillats mit den Aromen weiterer Pflanzenextrakte. Deren blumige Süße und Tiefe unterstützen den zarten und anregenden Bittergeschmack des Enzians und bringen ihn zu seiner vollen Entfaltung.
Tasting Notes
Suze hat eine leuchtend gelbe Farbe und einen ausgeprägt bitteren Geschmack. Pur genossen, hat Suze eine anregende, krautige Bitterkeit, die durch einen Hauch von Süße ausgeglichen wird. Suze hat ein komplexes Geschmacksprofil, das Noten von Zitrusfrüchten, Kräutern und Gewürzen sowie ein ausgeprägtes blumiges Aroma umfasst.
Suze on the Rocks
So einfach wie geschmackvoll: 8cl Suze und ein paar Eiswürfel.
Suze To`
4 cl Suze
8 cl Tonic
1/4 Zitrone
ein paar Eiswürfel
Der Klassiker. Direkt in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas füllen.
Suze white Negroni
3 cl Suze
3 cl Lillet Blanc
3 cl Monkey 47
1/4 Zitrone
Grapefruit-/ Pomelozeste
Suze in ein mit Eiswürfeln gefülltes Old-Fashioned Glas füllen, Lillet und Gin hinzufügen und mit Zeste dekorieren.
Nutze die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wische nach links bzw. rechts, wenn du ein mobiles Gerät verwendest